Display Advertising
Display Advertising
Ihre Marke sichtbar auf allen Kanälen
Display Advertising umfasst visuelle Werbeanzeigen in Form von Bannern, Bildern oder Videos, die gezielt auf Webseiten oder Apps geschaltet werden. Diese Anzeigen erreichen Nutzer auf verschiedenen Plattformen und Netzwerken, auch wenn diese nicht aktiv nach Ihrem Produkt suchen. Das Ziel von Display Advertising ist es, die Markenbekanntheit zu steigern, Interesse zu wecken und potenzielle Kunden zu erreichen, wo immer sie sich online aufhalten. Dank präzisem Targeting können Sie sicherstellen, dass Ihre Anzeigen den richtigen Personen zur richtigen Zeit angezeigt werden.
Display Ads bieten eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten, um Ihre Werbebotschaft aufmerksamkeitsstark zu präsentieren. Egal, ob Sie neue Produkte vorstellen oder Ihre Marke in das Bewusstsein einer breiten Zielgruppe rücken möchten – Display Advertising hilft Ihnen, Ihre Reichweite erheblich zu vergrößern.
Display Ads vs. Native Ads – Was sind die Unterschiede?
Display Ads sind visuelle Werbeanzeigen, die klar als Werbung erkennbar sind und häufig an prominenten Stellen auf Webseiten und Apps platziert werden. Sie bieten eine große Reichweite und können in Form von Bannern, Bildern oder Videos gestaltet sein. Diese Anzeigen ziehen sofort die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich und sind besonders effektiv, um Markenbekanntheit zu steigern oder neue Produkte zu präsentieren.
- Stärken von Display Ads: Hohe Sichtbarkeit, flexible Gestaltungsmöglichkeiten, breite Reichweite
- Ideale Nutzung: Branding, Produktlaunches, Steigerung der Markenbekanntheit
Im Gegensatz zu Display Ads fügen sich Native Ads unauffällig in den redaktionellen Kontext der Seite oder App ein, auf der sie erscheinen. Sie sehen aus wie normale Inhalte, sind aber als bezahlte Werbung gekennzeichnet. Native Ads bieten eine hohe Engagement-Rate, da sie weniger aufdringlich wirken und die Nutzer in ihrem natürlichen Lesefluss nicht stören. Diese Art von Anzeigen eignet sich besonders, um Vertrauen aufzubauen und die Nutzer zu einem weiteren Schritt zu motivieren.
- Stärken von Native Ads: Hohe Akzeptanz durch unaufdringliche Platzierung, höhere Engagement-Raten, besser in den Content integriert
- Ideale Nutzung: Content-Marketing, Produktplatzierung, Lead-Generierung
